
fehlendes testosteron
Add a review FollowOverview
-
Sectors Security
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 320
Company Description
TESTOSTERON-DEPOT 250 mg EIFELFANGO® 10×1 ml mit dem E-Rezept kaufen

Testosteron enantat: Erfahrungen & Nebenwirkungen
Häufig werden bei einer Testosteronersatztherapie Testosteronpflaster verschrieben, die den Wirkstoff gleichmäßig über die Haut freisetzen, bevor er in den Blutkreislauf abgeben wird. Testosteron-Präparate in Pflasterform sind allerdings lichtempfindlich und können durch Sonnenbaden unwirksam werden. Durch die Injektion steigt die Testosteron-Konzentration bereits nach einer Stunde im Serum an und erreicht nach ca. Dieser Status bleibt dann beständig erhalten und fällt nicht wie bei vergleichsweise ähnlichen anderen Präparaten abrupt ab.
Aufgrund von Knochenmetastasen, ein Risiko für eine Hyperkalzämie (und eine damit verbundene Hyperkalzurie) besteht, mit Vorsicht angewandt werden, siehe auch Abschnitt 4.3. Es wird empfohlen, bei diesen Patienten regelmäßig den Kalziumspiegel im Serum zu kontrollieren. Es wurden keine formalen Studien bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion durchgeführt. Die Anwendung von Testoviron-Depot-250 ist kontraindiziert bei Männern mit früheren oder bestehenden Lebertumoren (siehe Abschnitt 4.3). Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Einige sehr erfahrene Anwender steigern die Dosierung sogar auf 1.000 mg pro Woche, wobei sie die deutlich erhöhten Nebenwirkungen durch die verstärkte Aromatisierung berücksichtigen sollten. Für die Langzeitsubstitution bei Hypogonadismus wird 1 ml Testoviron-Depot-250 (entsprechend 250 mg Testosteronenantat) alle Wochen als Richtwert empfohlen. Die individuelle Dosierung kann dem klinischen Bild und den gemessenen Testosteronserumspiegeln entsprechend abgewandelt werden. Die gleichzeitige Gabe von Testosteron mit ACTH oder Corticosteroiden kann die Ödembildung fördern. Daher sind diese Wirkstoffe insbesondere bei Patienten mit Herz- oder Lebererkrankungen oder bei Patienten, die zu Ödemen neigen, mit Vorsicht anzuwenden. Testosteron wirkt auf den Androgenrezeptor, um seine androgene und anabole Wirkung zu entfalten. Es ist für die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane und der sekundären Geschlechtsmerkmale verantwortlich.
Es ist bekannt, dass einige fortgeschrittene Benutzer etwas mehr unternehmen. Dies sollte jedoch in der Regel nie erforderlich sein, wenn die Ernährungs- und Trainingskomponenten des Einzelnen richtig strukturiert sind. Faktoren wie diese müssen bei der Bestimmung der Testosteron-Enanthate-Dosen berücksichtigt werden. Je höher die Dosis eines verwendeten aromatisierbaren Androgens (wie Testosteron) ist, desto höher sind die Aromatisierungsraten. Bei einem Zyklus mit Bodybuilding-Dosen von Testosteron wird immer von moderaten Mengen eines Aromatasehemmers abgeraten, dies wird jedoch im Abschnitt zu den Nebenwirkungen von Testosteron-Enanthate in diesem Profil ausführlicher behandelt. Die Injizier-Methode bei Testosteron Enantat wird als „XYOSTED-Injektion” bezeichnet und ist eine sterile, konservierungsmittelfreie sowie nicht pyrogene farblose bis hellgelbe Lösung. Die Verwendung basiert auf einer Einzeldosis-Spritze, welche in einem druckunterstützten Autoinjektor zur subkutanen Verabreichung transportiert wird.
Testosteron-Enanthat, auch bekannt als Testosteronheptanoat, ist ein anaboles und androgenes Steroid (AAS), das zur Behandlung niedriger Testosteronspiegel verwendet wird. Anabole Medikamente wirken durch Muskelaufbau, während sich androgene auf die Verbesserung der männlichen Geschlechtsmerkmale beziehen. Durch die Veresterung mit dieser gesättigten C7-Carbonsäure wird das Testosteron lipophiler und lässt sich besser im verwendeten Trägeröl lösen. Der prozentuale Massenanteil des Testosterons im Testosteronenanthat beträgt 72 %.
Fertilitätsstudien mit Nagetieren und Primaten zeigten, dass die Behandlung mit Testosteron die Fertilität dosisabhängig durch Unterdrücken der Spermatogenese beeinträchtigen kann. Eine bei Behandlung männlicher Patienten denkbare Beeinflussung der Schwangerschaft des weiblichen Partners lässt sich aus den Ergebnissen einer tierexperimentellen Fertilitätsstudie an mit Androgenen behandelten männlichen Tieren nicht ableiten. Androgene, wie in Testosteron-Depot Jenapharm enthalten, sind nicht dazu geeignet, bei gesunden Personen die Muskelentwicklung zu fördern oder die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Bestimmte klinische Symptome, wie Reizbarkeit, Nervosität, Gewichtszunahme, lang anhaltende oder häufige Erektionen, können auf eine übermäßige Androgenexposition hinweisen und erfordern eine Dosisanpassung (siehe auch Abschnitt 4.2). Testosteron-Depot Jenapharm sollte auf Dauer abgesetzt werden, wenn die Symptome einer übermäßigen Androgenexposition persistieren oder während der Therapie in dem empfohlenen Dosierungsregime wieder auftreten.
Für diesen intermediären Zyklus benötigen Sie 2×10 ml (250 mg/ml) Flaschen Testosteron (Enantat oder Cypionat) und 100×10 mg Dianabol-Tabletten (Dbol). Ein 12-wöchiger testosteron niereninsuffizienz-Zyklus, der in den ersten 4 Wochen wöchentlich 25 mg Dianabol beinhaltet, bietet einen zusätzlichen Schub für ihren Kraft- und Masseaufbau. Sie können während des gesamten Zyklus auch 10 mg täglich Nolvadex (oder 0,5 mg alle zwei Tage Arimidex) verwenden, um gynäkomastiebedingte Probleme zu bekämpfen.
Zum Einsatz kommt häufig Testosteron, das in Form von Testosteron-Enantat, Testosteron-Undecanoat und Testosteron-Propionat erhältlich ist. Diese Hormonpräparate mit Testosteron sind regelmäßig verschreibungspflichtig. Voraussetzung für ein Rezept ist ein ärztlich diagnostizierter Testosteronmangel, der über die Bestimmung der Testosteronkonzentration im Blut festgestellt wurde. Testosteron-Präparate kommen nicht nur bei vielen Männern in der Andropause zur Verordnung, auch Frauen nehmen spezielle Präparate mit Testosteron ein, wenn bei ihnen eine solche Hormontherapie angezeigt ist.